Rätselst du beim Bibellesen über Gottes Verhalten? Fragst dich, wie ein liebender Gott auch zornig und vernichtend sein kann? Warum er manche Vergehen ungestraft ließ, andere Missetaten aber gnadenlos rächte? Kennst du die fünf großen Bünde, kannst du auch Gottes Verhalten wesentlich besser einordnen!
Das Zeichen des Tieres – eine Prägung, ein Chip oder ein Serum?
Immer wieder neue Mythen ranken sich nun seit Jahren um das Malzeichen aus dem Buch der Offenbarung. Als Johannes schrieb, die Ereignisse, die er in einer Vision gesehen hatte, werden sich bald zutragen, welchen Zeitpunkt könnte er gemeint haben? Hatte er tatsächlich einen Blick ins 21. Jahrhundert geworfen? Wann und an wen schrieb Johannes die …
Weiterlesen "Das Zeichen des Tieres – eine Prägung, ein Chip oder ein Serum?"
Changing the games – so geht’s
Das Reich der Himmel auf die Erde bringen, das Umfeld prägen, den Lauf der Dinge ändern, die Regeln neu schreiben - Gläubige haben seit jeher ihre Gesellschaft, Ethik, Rechte und Gesetze grundlegend verändert. Dass Kreuzigungen, Kindstötungen, Brandmale in Gesichtern von Sklaven und Gladiatorenkämpfe abgeschafft wurden, dass Menschenwürde, Unversehrtheit, Gaubensfreiheit und Diskriminierungsverbot Basis unserer Verfassung sind, …
Bereit für eine neue Position? Melchisedeks sind sehr gefragt!
Kind Gottes zu werden ist der Start zu einem Leben in einer weiteren Dimension. Königskind bleiben wir - aus den Kinderschuhen jedoch wachsen wir heraus. Ziel unseres himmlischen Vaters in seiner Erziehung ist das Heranbilden seiner Kinder zu Priestern und Königen. 1.Petr.2.5: So werdet auch ihr selbst als lebendige Bausteine zu einem geistlichen Hause, zu …
Weiterlesen "Bereit für eine neue Position? Melchisedeks sind sehr gefragt!"
Wozu erlöst ?
Wir haben die beste Nachricht der Welt! Was bedeutet sie uns persönlich? Und wie formulieren wir sie gegenüber anderen? Im Folgenden findest du zwei (von vielen möglichen) Perspektiven auf dieselbe Gute Nachricht. Die Frage lautet hierbei nicht, welcher Ansatz der Richtige ist und welcher der Falsche. Vielmehr möchte ich aufzeigen, wie unterschiedlich die Frohe Botschaft …
Verschwörungen, Fake News, Irrlehren – was ist die Wahrheit?
Verschwörungen, Fake News, Irrlehren sind ja kein neues Phänomen. Doch seit der Corona-Thematik sind Verschwörungstheorien in aller Munde und Medien. Es freut mich, dass die breite Masse sich mit Wahrheit und Irrglauben auseinandersetzt. Was ist Fakt? Was ist Fake? Was sagt die Bibel? Was steht für uns an? Beim Fakten-Check hat jeder seine zuverlässigen Quellen, …
Weiterlesen "Verschwörungen, Fake News, Irrlehren – was ist die Wahrheit?"
Schlachtopfer – ist Gott blutrünstig?
Hast du dich je gefragt, warum Jesus bei der Kreuzigung so schlimm leiden musste? Hätte es nicht einen leichteren Weg gegeben, die Menschheit mit Gott zu versöhnen? Warum verlangte Gott Blutvergießen? Und wozu ist Jesus auferstanden? Wozu verlangte Gott Opfer? Ist er so blutrünstig? Diese Frage entspringt einem heidnischen Verständnis von "Sühne" und "Sühnopfer". Im …
Wie die Alten Griechen das Christentum bis heute prägen
Der Christenheit wird gern rückständiges Denken vorgeworfen. Zum Beispiel, dass im Mittelalter die Kirche sich gegen die Erkenntnis gewehrt hat, dass die Erde eine Kugel ist, die sich um die Sonne dreht. Doch ihre Überzeugung, die Sonne umkreise die Erde, entstammte tatsächlich nicht der Bibel, sondern Plato und Aristoteles. Wie kam es zu solchen Vermischungen? …
Weiterlesen "Wie die Alten Griechen das Christentum bis heute prägen"
Biblische Texte verstehen – hilft die Suche im Urtext?
Du möchtest eine biblische Schriftstelle genauer beleuchten und vergleichst dazu mehrere Übersetzungen. Doch welche der zahlreichen Bibelübersetzung ist urtexttreu und welche drückt sich verständlich aus? Du analysierst im Text die markanten Worte und deren Bedeutung, vielleicht mittels Duden und recherchierst auch den Urtext. Doch welche Aufschlüsse ergeben sich aus dem griechischen und hebräischen Wortlaut? In …
Weiterlesen "Biblische Texte verstehen – hilft die Suche im Urtext?"
Wie dich dein griechisch-hellenistisches Weltbild sabotiert
Die Autoren der Bibel waren fast ausnahmslos jüdisch-hebräischer Prägung. In dieser Weise sind auch ihre Botschaften konzipiert. Wenn du dich als Westeuropäer siehst, bist du höchstwahrscheinlich griechisch-hellenistisch geprägt. Welchen Unterschied das in deiner Betrachtungsweise macht, erfährst du in diesem Artikel. Ich war völlig überrascht, als ich zum ersten Mal über die Jüdisch-Hebräische Denkweise hörte. Mich …
Weiterlesen "Wie dich dein griechisch-hellenistisches Weltbild sabotiert"
Familie Noah und Black Lives Matter
Was hat Familie Noah mit Sklaverei und Rassismus zu tun? Mit der Stellung der Frau? Was hat mehr Gewicht: Ethik oder Ästhetik? Kaum eine Familie hat die Menschheitsgeschichte so nachhaltig geprägt wie die von Noah. Für Tausende Jahre. Die Genesis berichtet welche Ereignisse den Verlauf der Geschichte nachhaltig geprägt haben. Sie wurden verfasst, als Gott …
Was war Jesu Frohe Botschaft – vor seiner Kreuzigung?
Christen transportieren das Evangelium manchmal mit einer schlechten Nachricht und einer gutent. Die Schlechte zuerst: du hast gesündigt. Du stehst damit in der Schuld Gottes und brauchst seine Vergebung, sonst gehst du verloren und landest nach dem Tod in der Hölle. Und die Gute Nachricht: Jesus ist für die Schuld der Menschheit gestorben, auch für …
Weiterlesen "Was war Jesu Frohe Botschaft – vor seiner Kreuzigung?"
Daniel und der Start der Herrschaft Gottes auf Erden
Welchen Zeitpunkt nennt die Bibel für den Beginn der Wiederherstellung aller Dinge? Wann bricht endlich das goldene Zeitalter an? Das Buch Daniel enthält darauf eine klare Antwort. Zum historischen Kontext seiner Prophetie: Daniel war ein Nachfahre der königlichen Familie Davids. Als Jugendlicher war er mit vielen anderen Juden nach Babylon deportiert worden. Er wurde allseits …
Weiterlesen "Daniel und der Start der Herrschaft Gottes auf Erden"
Reich Gottes, Himmelreich, Tausendjähriges Reich, was ist was?
Unsere Bibeln nennen verschiedene Begriffe. Einige nehmen an, das Tausendjährige Reich, Himmelreich und Reich Gottes würden auf unterschiedliche Reiche verweisen. Der eine Begriff nennt sich im griechischen Urtext βασιλεία τοῦ θεοῦ und wird klassischerweise mit "Reich Gottes" übersetzt. Er findet sich etwa 68 Mal in 10 verschiedenen Büchern des Neuen Testaments, je nach Übersetzung und …
Weiterlesen "Reich Gottes, Himmelreich, Tausendjähriges Reich, was ist was?"
Der Alte Bund, der Neue Bund und das Ende
Was hat es auf sich mit dem Alten Bund? Gilt das Gesetz, das durch Mose gegeben wurde weiterhin? Was ist der Neue Bund und was ist die Endzeit? Gott liebt Menschen. Und damit sie wissen, dass sie sich absolut auf seine Gunst verlassen können, ist Gott Bünde mit Menschen eingegangen. Gottes Plan mit dem Volk …